SOZIALE BETRIEBE DER LAUFER MÜHLE GGMBH
HERZLICH WILLKOMMEN IN DEN SOZIOTHERAPEUTISCHEN EINRICHTUNGEN DER LAUFER MÜHLE
Im AISCHGRUND
Die soziotherapeutischen Einrichtungen, idyllisch gelegen im Aischgrund, verfügen über ca. 150 Plätze im Bereich der besonderen Wohnform (offen und beschützend) sowie im ambulanten Bereich. In aufeinander aufbauenden Therapiephasen arbeiten wir mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten. Wir begleiten unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit einer chronischen Suchterkrankung (Alkohol, Drogen, Medikamente) und deren Folgeerkrankungen in ein selbstbestimmtes und abstinentes Leben. In der Regel sind die Menschen, die zu uns kommen, zwischen 18 und 70 Jahre alt.
Wir begleiten dabei unsere Bewohnerinnen und Bewohner auf ihrem Weg in eine suchtfreie Zukunft und eröffnen ihnen Möglichkeiten sowohl zur Teilhabe an der Gemeinschaft, als auch am Arbeitsleben. Darauf aufbauend unterstützen wir mit Qualifizierungsangeboten sowohl in der Soziotherapie, als auch in unseren Sozialen Betrieben diejenigen Betreuten, die eine gesellschaftliche und berufliche Reintegration anstreben.



UNSERE THERAPIEANGEBOTE
- Gruppentherapeutische Angebote, wie Groß-, Bereichs- und Wohngruppen
- Einzelgespräche
- Ziel- und Entwicklungsgespräche
- Rückfallpräventionstraining
- Vielfältige Arbeitstherapie- und Tagesstruktur- Angebote
- Verschiedene Sport- und Beschäftigungsangebote („fit und fun“)
- Tagesausflüge
- Freizeitangebote, Sommerfreizeit, Feste und Veranstaltungen
- Freiwillige Suchtgruppe
- Ausbildung zum Soziotherapeutischen Assistenten
- Programm „Rauchfrei“
- Deutsch- und Mathekurs
- Frauen- und Männergruppe
- Schuldnerberatung und Unterstützung bei der Schuldenregulierung bis hin zur Einleitung des Insolvenzverfahrens
- Betreuung bei Arztbesuchen und dem Medikamentenwesen
- Weiterführung und Nachbetreuung in unserem Betreuten Wohnen möglich
ERGÄNZENDE ANGEBOTE
- Basisprogramm, Erlernen von Grundfertigkeiten
- Training hauswirtschaftlicher Basisfähigkeiten
- Tagesstätte IdeenWerk
- Externe Arbeitstherapie
- Zuverdienst
- Dauerarbeitsplätze für Schwerbehinderte
- Bewerbungstraining
- Praktika

UNSERE BEWOHNER
Unser Angebot richtet sich an Menschen mit einer chronischen Alkoholabhängigkeit, chronisch mehrfach beeinträchtigte Abhängigkeitserkrankte oder mit Doppeldiagnosen, wobei die Suchterkrankung im Vordergrund stehen sollte.
UNSERE ZIELE
Wiedererlangung und Aufrechterhaltung einer suchtfreien Lebensweise
Aufbau stabiler Beziehungen
Erlernen von Konfliktlösungsstrategien
Eigenverantwortliches Handeln
Aufbau einer Tagesstruktur
Teilhabe an der Gesellschaft
Kennenlernen der eigenen Stärken und Fähigkeiten
Steigerung der Lebensqualität
Stabilisierung der Suchtfreiheit
Motivation zur positiven Lebenseinstellung
Förderung der Krankheitseinsicht

UNSER KONZEPT
Unser Konzept orientiert sich an den Prinzipien der Therapeutischen Gemeinschaft:
Alle Tätigkeiten und Handlungen sind darauf ausgerichtet, Menschen dabei zu unterstützen, ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen und eigenverantwortlich tätig zu werden.
DIE ARBEITSTHERAPIE UND TAGESSTRUKTUR
Eine wichtige Säule unseres therapeutischen Konzeptes ist die Arbeitstherapie.
Einbindung ins Arbeitsleben
Wir begreifen Arbeit als grundlegendes Mittel, Zukunft zu gestalten.
Arbeit ist ein Prozess, in dem Sinnstiftung, Zufriedenheit und ein sozialer Kontext geschaffen werden. Insgesamt bieten wir unterschiedlichste Arbeitstherapieplätze an verschiedenen Standorten an. Der Transfer ist durch eine Buslinie gewährleistet.


INFORMATION, ANMELDUNG UND AUFNAHME
Sie haben weitere Fragen? Sie wollen die Laufer Mühle kennenlernen? Sie können sich vorstellen, bei uns einen Neustart anpacken zu wollen?
Bitte zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.
